Brauchtum

Die Strickgabel

Mit der Strickgabel lassen sich lange vierkantige Bänder aus nahezu jedem Material und jeder Stärke weben. Besonders geeignet sind jedoch weiche, flexible Fäden, wie etwa Wolle oder ... Details


Brauchtum zum Leinerntefest

Es ist klar, daß solch eine wertvolle und alte Kulturpflanze wie der Lein vielfältige Verehrung genießt. Es beginnt bereits mit der Wahl der günstigen Tage für die Aussaat. Es werden hier ... Details


Brauchtum in der Maienzeit

von Bernhard Kühn Maienzeit kommt nun heran, die göttliche Hochzeit steht bevor und uns alle zieht es nach dem langen und schneereichen Winter wieder in die Natur. Bei unserem letzten Kultfest, ... Details


Bienenhaltung in heidnischer Zeit

Honig und Wachs dienten zu einer Zeit als Zuckergewinnung aus Rüben, Zuckerrohr u.a. noch unbekannt war bei allen Völkern im europäischen Raum zur Lebenssicherung. Das Bild der Biene erscheint ... Details


Bauernkunst und ihr geistiger Hintergrund

von Jürgen Funk Ein heute wenig beachteter Zweig der Kultur stellt die Bauernkunst dar. Wer dieses Wort hört, verbindet damit meist ländliche Malerei auf Bauernmöbeln und stellt sich dabei ... Details

Aktuelles

29. Januar 2023:
Stammtisch am 03.02.2023

Unser nächster Stammtisch findet am 03.02.2023 ab 19 Uhr wieder im Restaurant Jäger & Lustig in der Grünberger Str. 1, 10243 Berlin (je 7 min. Fußweg von U-Bhf. Weberwiese ...
mehr


26. November 2022:
Stammtisch am 02.12.2022 - VORSICHT GEÄNDETER ORT!

Der nächste Stammtisch findet am Freitag, den 02.12.2022 ab 19:30 Uhr DIESMAL im Molly Malones(!) statt. Dieses befindet sich mittlerweile in der Torellstraße 1, 10243 Berlin ...
mehr


07. September 2022:
Nächster Stammtisch am 07.10.2022

Unser nächster Stammtisch findet am 07.10.2022 ab 19 Uhr wieder im Biergarten des Restaurants Jäger & Lustig in der Grünberger Str. 1, 10243 Berlin (je 7 min. Fußweg von ...
mehr